Wellness & Spa an Silvesterin Vorarlberg




Vorarlberg
Bei einem genussvollen Kurzaufenthalt in einem erstklassigen Hotel in Vorarlberg, gehören Erholung und zahlreiche Aktivitäten in der Natur zum Urlaubsprogramm. Das westlichste Bundesland Österreichs, Vorarlberg, beeindruckt mit alpiner Bergwelt, dem Bodensee und den berühmten Bregenzer Festspielen. Das ganze Jahr über können verliebte Paare facettenreichen Freizeitspass und romantische Hotels in Vorarlberg geniessen. Abenteuerlustige Paare finden in Vorarlberg ein wahres Wintersportparadies. In Riezlern im Kleinwalsertal, begeistert ein Snowboardpark neben der Talstation der Kanzelwandbahn, mit drei Rail-Lines und einer Kicker-Line. Im Skigebiet Kleinwalsertal erstrecken sich 124 Pistenkilometer auf den Skibergen Kanzelwand, Ifen, Walmendingerhorn und Heuberg. Wer einen Aufenthalt zu zweit in einem Hotel in Vorarlberg im Winter genießt, kann die schneeverschneite Landschaft beim Schneeschuhwandern bewundern. Vielseitige Skigebiete befinden sich rund um die Alpenstadt Bludenz, die von fünf malerischen Tälern - Brandnertal, Klostertal, Großes Walsertal, Walgau und Montafon - umgeben ist. Die verträumte Ortschaft Bezau besticht mit idyllischen Langlaufloipen und Rodelbahnen. In den wärmeren Jahreszeiten gehören Wandern, Trailrunning, Klettern und vieles mehr zu den beliebten Freizeitaktivitäten in Vorarlberg. Im Kleinwalsertal sind auf verschiedenen Höhenlagen und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mehrere Trailrunning-Strecken von einer malerischen Gebirgskulisse umgeben. Der herausfordernde Mindelheimer Klettersteig verläuft an der deutsch-österreichischen Grenze, entspricht einem mittleren Schwierigkeitsgrad und glänzt mit atemberaubendem Bergpanorama. Acht Bergbahnen befördern im Sommer verliebte Wanderer im Kleinwalsertal zu den Gipfeln mit aussichtsreichen Wanderpfaden. Auch im Bregenzerwald können Wanderer bequeme Bergbahnen nutzen. Eine angenehme Erfrischung bietet der Badesee im Seewald, zu dem das Seewaldzügle fährt. Der Bregenzerwald ist auch als Fluggebiet mit günstiger Thermik für Parasailing bekannt. Wer im Bregenzerwald residiert, kann bequem die Bregenzer Festspiele besuchen. Die berühmte Seebühne und das Festspielhaus von Bregenz faszinieren mit Opern und Konzerten. Auch außerhalb der Festivalsaison können Musikbegeisterte die kunstvollen Bühnenbilder bewundern. Kulturinteressierte sind mit dem Heimatmuseum in Bezau gut beraten, wo ein historisches Wohnhaus mit Sammlungen von Trachten und sakraler Kunst beeindruckt. Die romantische Altstadt von Bludenz bezaubert mit über 300 Jahren alten Häusern, schmalen Gassen und wechselnden Wochen- und Themenmärkten.